
Die besten Tipps für die Weinlagerung
Wie können Getränke sicher und platzsparend verstaut werden?
- Die Lagerung von Wein hat besondere Anforderungen. Generell ist der Keller für die Lagerung von Weinflaschen sehr gut geeignet, da die Temperatur eher konstant in dem empfohlenen Bereich zwischen 7 und 18 Grad Celsius liegt. Dazu sind die Flaschen besser vor Licht geschützt und eine gewisse Luftfeuchtigkeit hilft, dass der Korken nicht austrocknet. Zusätzlich sollten die Flaschen in der Regel einzeln liegend gelagert werden sollten. Daher bieten sich spezielle Weinregale an, in denen die Weinflaschen einzeln sicher verstaut werden können.
- Sollte die Temperatur in Ihrem Keller nicht in dem gewünschten Bereich liegen oder wenn Sie besonders wertvolle Weine besitzen, bietet sich ein Weinkühlschrank an, in dem die Weinflaschen in einer oder zwei kontrollierten Temperaturzonen liegend gelagert werden können.
Weinregal selber bauen
Mit etwas handwerklichem Geschick können wir uns ein Weinregal selber bauen. Wir brauchen nur zwei Obstkisten, eine Dreikantleiste und Schrauben.
Wir haben eine ausführliche bebilderte Anleitung, zusammen mit einer Einkaufsliste für Sie erstellt.
Für alle, die ihr Regal nicht selber bauen möchten, haben wir im folgenden ein paar Tipps und Empfehlungen.
Weinregal in weißer Holzkiste
Weiße Obstkiste als Weinregal für 16 Flaschen
- Obstkiste als Weinregal, weiß gestrichen
- Stapelbar
- Waagrechte Lagerung von 16 Flaschen
- Wird komplett montiert geliefert
Abmessungen:
B 40 x T 27 x H 40 cm
Preis:
21,90 €
Weinregal von Ikea
- Holzelement für die Lagerung im Regal
- Bis zu 3 Elemente stapelbar
- Waagrechte Lagerung von 9 Flaschen
- Wird als Bausatz geliefert und ist einfach zusammenzubauen
Abmessungen:
B 33 x T 30 x H 34 cm
Preis:
9,99 €
Weinregal aus Holz
Weinregal aus Holz für 77 Flaschen
- Rustikales Weinregal aus Holz für 77 Flaschen
- Geneigte Lagerung der Flaschen
- Andere Größen für 42, 63 oder 91 Flaschen verfügbar
Abmessungen:
B 72 x T 27 x H 145 cm
Preis:
39,99 €
Weinregal aus Metall
Leichtes Weinregal aus Metall für 108 Flaschen
- Elegantes Weinregal aus Schmiedeeisen für 108 Flaschen
- Geneigte Lagerung der Flaschen
- Schwarz pulverbeschichtet
- Einschließlich Wandbefestigung
Abmessungen:
B 65 x T 24 x H 191 cm (andere Größen verfügbar)
Preis:
97,00 €
Kleiner Weinkühlschrank
Weinkühlschrank für 12 Flaschen
- 33 Liter Weinkühlschrank
- Regulierbare Temperatur über Touchscreen mit LED Anzeige
- Zuschaltbares LED Innenlicht
- Ausziehbare Metalleinschübe
- Energieeffizienzklasse: A
Abmessungen:
B 28 x T 51 x H 62 cm
Preis:
129,90 €
Weinkühlschrank mit zwei Zonen
Weinkühlschrank mit zwei Zonen für 45 Flaschen
- 120 Liter Weinkühlschrank
- Zwei Zonen 5-10°C und 10-18°C
- LED-Anzeige und Touchscreen
- Blaue LED-Beleuchtung
- 7 herausnehmbare Holz-Regaleinschübe
- Energieeffizienzklasse: B
Abmessungen:
B 58 x T 49,5 x H 84 cm
Preis:
479,99 €
Hinweis: Wir verlinken die auf diesen Seiten gezeigten Produkte auf Online-Shops, in denen das jeweilige Produkt erhältlich ist. Dafür erhalten wir von den Händlern eine Provision bzw. Vergütung, jedoch nie vom Hersteller selbst. Der Preis ändert sich dadurch nicht.
Die besten Metallregale
Haben Kellerregale aus Metall Vorteile gegenüber den Regalen aus Holz oder Kunststoff?
Infos und Tipps zu Metallregalen gibt es hier ⇒
Holzregale zum Selberbauen
Was sind die Vorteile von Holzregalen?
Infos und Tipps, sowie eine
Anleitung zum Selberbauen
eines stabilen Holzregals
gibt es hier ⇒
Kunststoffregale
Kunststoffregale und -schränke sind in bestimmten Fällen ebenfalls gut geeignet.
Infos und Tipps
zu Kunstoffregalen
gibt es hier ⇒
Aufbewahrungsboxen
Sinnvolle Ergänzung zu allen Regaltypen.
Mehr Infos zu
Aufbewahrungsboxen
gibt es hier ⇒